• Schneller Versand

  • Beratung und Service

    +49 (0) 160 85 122 72

  • Öffnungszeiten

    Mo-Fr 10.00 - 17.30 Uhr

  • Top bewertet

Innovative Hundeausrüstung

Nur das Beste für Deinen besten Freund

Schutz und Spaß bei jeder Action

Anleitung zum Einstellen der Gurte

Im Video wird gezeigt wie es funktioniert

Das Anpassen der Gurte an Deinen Hund ist ABSOLUT NOTWENDIG! Der richtige Sitz und die richtige Einstellung sorgen dafür, dass die Brille an Ort und Stelle bleibt und für Deinen Hund möglichst bequem ist. Es ist unwahrscheinlich, dass Du die Gurte beim ersten Mal PERFEKT einstellen kannst - es wird eventuell einige Versuche brauchen, bis alles so eingestellt ist, dass die Brille sicher, bequem und funktionell sitzt. Falls Du Fragen hast melde Dich bitte bei uns.

Wie stelle ich die Haltegurte der Hundebrille ein?

  • Elastischer Teil

    Vergewissere Dich, dass der elastische Teil des Gurtes fest unter dem Kinn des Hundes sitzt. Er sollte weder gedehnt werden, wenn Dein Hund das Maul geschlossen hat, noch sollte er locker sein. Er sollte nur ein kleines bisschen Spannung haben. Wenn Dein Hund sein Maul öffnet, dehnt sich das Gummiband. Wenn die Brille richtig eingestellt ist, sollte sie an ihrem Platz bleiben und Dein Hund sollte seinen Kiefer voll bewegen können.

  • Zwei Finger zwischen Fell und Gurt

    Führen die Enden der Gurte nach oben und hinter die Ohren des Hundes und schließen Sie die Schnalle. Wenn der Gurt richtig angezogen ist, sollten etwa zwei Finger unter den Gurt passen. Ein guter Sitz und Training gehen Hand in Hand

  • Seitliche Gurte

    Anpassungen an den Seitenriemen können einen großen Unterschied in der Passform und Leistung von Rex Specs ausmachen. Stellen Sie die Seitenriemen so ein, dass der Hauptriemen einen kleinen Winkel bildet. Dadurch wird die Brille fest an der Stirn des Hundes gehalten und verrutscht nicht im Gesicht des Hundes. Passen Sie den Hauptgurt entsprechend an, da sich die Einstellung der Seitenriemen auf die Länge des Hauptgurts auswirkt.