• Schneller Versand

  • Beratung und Service

    +49 (0) 160 85 122 72

  • Öffnungszeiten

    Mo-Fr 10.00 - 17.30 Uhr

  • Top bewertet

Innovative Hundeausrüstung

Nur das Beste für Deinen besten Freund

Schutz und Spaß bei jeder Action

Austauschen der Scheiben

Im Video wird gezeigt wie es funktioniert

Du startest mit dem herausnehmen der Scheibe am besten im oberen Bereich. Den Brillenrahmen im Stirn und Maulbereich halten und auseinander ziehen. Die Scheibe springt aus Ihrer Halterung und kann entnommen werden. Beim Einbau umgekehrt, erst die Scheibe unten in die Nuten stecken und dann über die Seiten nach oben vorarbeiten. Darauf achten das die kleinen Nasen im Brillenrahmen in die Aussparungen der Scheibe eingedrückt sind. Keine Angst, die Scheiben und der Rahmen sind flexibel. Da kann nichts brechen, solange Ihr nicht mit scharfen oder spitzem Werkzeug nachhelfen wollt.

Welche Scheibe passt zu meiner Brille?

  • Brille und Scheibe V2

    Ist der Schriftzug REX SPECS im Brillenrahmen eingeprägt,
    hast du eine Brille der neuen und verbesserten V2 Version. Hier passen nur
    Scheiben aus der der V2 Linie

  • Brille und Scheibe V1

    Ist der Schriftzug REX SPECS auf der Scheibe aufgedruckt
    hast Du eine Brille der ersten Generation V1. Hier passen nur die Scheiben aus
    der V1 Linie

Wann tausche ich die Scheiben der Rex Specs?

Hunde orientieren sich mit Ihren Augen in die Ferne (siehe
Blog: Wie sehen Hunde?
). Kleinere Kratzer und Schmutz auf den Scheiben stören
oder behindern die Hundesicht weniger als es für uns Menschen ein Problem ist,
wenn eine Brille verschmutzt oder zerkratzt ist.  Bei dem Bild sieht man, was die Rex Specs
Hundebrille alles wegsteckt, und in so einem Fall könntest Du schonmal über
eine neue Scheibe nachdenken.